Triggerpunkttherapie
Gemeinsam zu mehr Wohlgefühl
Die manuelle Triggerpunkttherapie TrP behandelt vor allem Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch das Lösen von punktuellen krampfartigen Knoten in verhärteten Muskelsträngen. Häufig liegen dabei die Schmerzstellen und die Triggerpunkte relativ weit auseinander, weshalb es wichtig ist, vorab die zu behandelnden Stellen richtig zu diagnostizieren.
TrP-Therapie ist besonders effektiv bei chronischen Beschwerden rund um den Bewegungsapparat wie starke weit ausstrahlende Schmerzen, ziehende Schmerzen in den Gliedmaßen oder beinahe lähmungsartige Steifheit in Schulter, Armen oder Beinen.
Selbst wo andere Therapieformen keine signifikante Besserung oder dauerhafte Beschwerdefreiheit schaffen konnten, gelingt es mithilfe der TrP-Therapie oft, die eigentliche Ursache – und damit die Chance auf Heilung – zu finden.
Treten Probleme mit dem Bewegungsapparat häufig in Zusammenhang mit punktuellen Schmerzen in Muskeln, Sehnen und Muskelbäuchen auf, können sie auch auf sogenannte latente Triggerpunkte in der Haltemuskulatur zurückgehen – so kann überraschend die Behandlung einer wenig schmerzempfindlichen Stelle zu Linderung oder sogar Heilung führen.
Bei Schmerzen lohnt es sich jedenfalls immer, die TrP-Therapie zumindest in Betracht zu ziehen, denn Ursache und Wirkung sind bei Schmerzen nicht immer sofort ersichtlich. So kann etwa das Bild eines Bandscheibenvorfalls inklusive Nervenirritation tatsächlich auf verkrampfte Muskeln etwa im unteren Rücken und Gesäß zurückgehen, deren Lockerung rasch und anhaltend zu einer Verbesserung der Beschwerden führen kann.
Achtung:
Eine vorübergehende Verschlechterung ist in den ersten 2-3 Tagen nach einer Behandlung möglich und gehört zum Heilungsprozess.
Mein max.
Mein Termin
Verbessere deine körperliche Gesundheit und dein Wohlbefinden mit meiner professionellen Sport- und Massage-Therapie. Buche jetzt deinen Termin und lass mich dir dabei helfen, deine Ziele zu erreichen.